Warum du rechtzeitig ‘Nein’ zu Schmerz sagen solltest

5 min. read
VSVZ61SI-reci-ne-bolecini-Nalgesin-Krka-moski-glava-zarek-w1650

Forschungen zeigen, dass nur 20 % der Menschen ein Schmerzmittel einnehmen, sobald sie Schmerzen verspüren. Bis zu 80 % warten, bis der Schmerz nachlässt, oder versuchen, sich selbst zu helfen, indem sie spazieren gehen, frische Luft schnappen usw. Wenn keine rechtzeitige Linderung erfolgt, kann sich das Schmerzlevel allmählich erhöhen, intensiver werden und manchmal sogar unerträglich werden.

Warum warten wir zu lange und sagen nicht rechtzeitig ‘Nein’ zum Schmerz?

Wir sind darauf vorbereitet, Schmerz eine Weile zu ertragen, und deshalb warten wir oft zu lange, bevor wir nach Linderung suchen. Das wurde uns oft schon in der Kindheit beigebracht. Ein Teenager hat starke Menstruationsschmerzen, und ihre Mutter sagt zu ihr: ‘Bisschen durchhalten, es wird vorübergehen, leg dich eine Weile hin.’ Das gleiche Verhaltensmuster wird später im Erwachsenenalter wieder erlebt, wenn sie an anhaltenden, arbeitsbedingten Kopfschmerzen leidet. Sie wird kein Schmerzmittel nehmen, weil sie bereit ist, den Schmerz noch ein wenig länger zu ertragen.

Was passiert, wenn man den Schmerz nicht behandelt?

KOPFSCHMERZEN

Spannungskopfschmerzen, die sich anfühlen, als ob du einen zu engen Hut aufgesetzt hast, können deinen Tag ruinieren. Sie können dich zunehmend schlechter fühlen lassen und deine Konzentration sowie Effizienz bei der Arbeit und zu Hause beeinträchtigen. Lang anhaltende Kopfschmerzen können dich erschöpft machen.

MENSTRUATIONSSCHMERZEN

Das Gleiche gilt für Menstruationsschmerzen. Wenn wir Schmerzen haben, sind wir nicht so zufrieden wie zuvor, was unsere täglichen mentalen und physischen Aktivitäten beeinträchtigt. Es kann auch unseren Schlaf stören, sodass wir uns am Morgen, wenn wir aufwachen, müde fühlen.

VSVZ64SI-reci-ne-bolecini-Nalgesin-Krka-zenska-postelja-w1650

RÜCKENSCHMERZEN

Fast jeder weiß, wie es sich anfühlt, Rückenschmerzen zu haben. Wichtig ist zu erkennen, dass es in den meisten Fällen auf keine Krankheit hinweist und keine Gesundheitsgefahr darstellt. In 90 % der Fälle verschwindet es innerhalb von 2-3 Wochen. In der Regel können wir es selbst behandeln, ohne einen Arzt aufzusuchen. Ruhe wird nicht empfohlen. Versuche, nicht länger als ein oder zwei Tage still zu bleiben, da es weder den Schmerz lindert noch dir hilft, schneller gesund zu werden. Du musst den Schmerz so weit lindern, dass alltägliche Aktivitäten erträglich werden, und dann Übungen durchführen, die deine Genesung beschleunigen können.

Kann akuter Schmerz chronisch werden, wenn er unbehandelt bleibt?

Wenn wir akute Schmerzen erleben, aktiviert der Körper Schmerzrezeptoren und überträgt den Schmerzreiz an das Gehirn. Wenn ein solcher Reiz kurzfristig und nicht zu stark ist, kann er nach der Identifizierung und Beseitigung der Ursache wieder nachlassen. Andernfalls kann ein solcher Reiz in chronische Schmerzen übergehen, die eigentlich eine Krankheit sind, die den gesamten Körper betrifft und sogar zu Depressionen führen kann. Die Behandlung chronischer Schmerzen sollte immer unter ärztlicher Aufsicht erfolgen, da sie kompliziert und langwierig sein kann. Sie erfordert möglicherweise auch interdisziplinäre Zusammenarbeit und verschiedene Behandlungsmethoden. Eine effektive Behandlung akuter Schmerzen kann dem Auftreten chronischer Schmerzen vorbeugen.

Es ist entscheidend, Schmerzen RECHTZEITIG zu behandeln und sie zu lindern, solange sie noch in einer handhabbaren Phase sind.

Wie man dem Schmerz ein Nein entgegensetzt

Bei milden, kurzfristigen Schmerzen wie Kopfschmerzen, Zahnschmerzen, Menstruationsschmerzen, Muskel- und Gelenkschmerzen kannst du viel tun, um dir selbst zu helfen. Du kannst leichte, kurzfristige Schmerzen mit Schmerzmitteln lindern, die rezeptfrei in der Apotheke erhältlich sind. Sie unterscheiden sich in ihrem Gehalt an schmerzlindernden Wirkstoffen. Nalgesin S enthält den Wirkstoff Natrium-Naproxenat, der bekannt ist für:

  • Schnelle Schmerzlinderung
  • Lang anhaltende Wirkung, sogar bis zu 12 Stunden, und
  • Entzündungshemmende Wirkung.

Studien zeigen, dass Naproxen das sicherste Schmerzmittel aus der Gruppe der nichtsteroidalen entzündungshemmenden Medikamente für Patienten mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen ist.

Wenn der Schmerz stärker ist und mehrere Wochen anhält, und besonders wenn er mit Taubheitsgefühlen in der Leiste oder in den Beinen, Instabilität, Schwierigkeiten beim Bewegen der Beine oder beim Absetzen von Stuhl und Urin einhergeht, ist ein Arztbesuch dringend empfohlen.

Interessante Fakten über Schmerz:

  • Etwa 8 von 10 Menschen haben zumindest einmal in ihrem Leben Rückenschmerzen.
  • Kniebeschwerden sind der häufigste Grund, warum Sportler einen Arzt aufsuchen müssen.
  • Schmerzhafte Perioden (Dysmenorrhoe), auch als Menstruationskrämpfe oder Menstruationsschmerzen bekannt, sind das häufigste Problem im Zusammenhang mit den weiblichen Fortpflanzungsorganen und betreffen bis zu 90 % der Frauen. Trotz der hohen Häufigkeit haben die meisten Frauen keine ärztliche Behandlung.

*Krka hat eine breite Palette von Produkten in verschiedenen Ländern registriert. Es gibt Unterschiede in der Registrierung und Verfügbarkeit unserer Produkte zwischen den Ländern.

Einige Produkte können in verschiedenen Ländern auch unter einem anderen Markennamen erhältlich sein. Bitte kontaktieren Sie Ihr lokales Vertretungsbüro für aktuelle Details, die speziell für Ihr Land gelten, oder besuchen Sie die verfügbaren lokalen Krka-Webseiten.

Reference

  1. IPSOS, Poročilo kvantitativne raziskave Nalgesin, Slovenija, Slovaška 2016. Knjižica Reci ne bolečini. Krka, d. d., Novo mesto, Šmarješka cesta 6, 8501 Novo mesto
  2. Krčevski-Skvarč N. Kronična bolečina – bolezen, Zbornik predavanj FAJDIGOVI dnevi 7; 2005
  3. Lefebvre G. Primary dysmenorrhea consensus guideline. J Obstet Gynaecol Can. 2005 Dec;27(12):1117-46
  4. www.glavobol.com
  5. www.nalgesin.si