Wie hoch ist Ihr Blutdruck?

6 min. read

Hypertonie ist ein globales Problem, von dem etwa 1,13 Milliarden Menschen betroffen sind. Es handelt sich um eine chronische Erkrankung der modernen Zeit, die durch zwei Werte charakterisiert wird. Der erste Wert, der systolische Blutdruck, gibt an, wie hoch der Druck in den Adern ist, wenn sich der Herzmuskel zusammenzieht. Der zweite Wert, der diastolische Blutdruck, zeigt, wie hoch der Druck ist, wenn sich der Herzmuskel entspannt.

Von hohem Blutdruck, also Hypertonie, spricht man, wenn die Blutdruckwerte über 140/90 mm Hg steigen.

VSVZ86SI-vrednost-krvnega-tlaka-Krka-mnozica-ljudi1-w1650

Wie hoch ist zu hoch?

Optimale Werte liegen vor, wenn sowohl der systolische als auch der diastolische Wert unter 120/80 mm Hg liegen. Wenn einer oder beide Werte über 140/90 mm Hg liegen, spricht man von Hypertonie.

DEFINITION UND KLASSIFIKATION DER BLUTDRUCKWERTE

KlassifikationSystolischer Blutdruck, mm Hg Diastolischer Blutdruck, mm Hg
Optimal< 120und< 80
Normal120–129und/oder80–84
Hochnormal130–139und/oder85–89
Hypertonie Grad 1140– 159und/oder90–99
Hypertonie Grad 2160–179und/oder100–109
Hypertonie Grad 3≥ 180und/oder≥ 110
Isolierte systolische Hypertonie≥ 140und< 90

The risk of cardiovascular disease doubles with each increase by 20/10 mm, starting with 115/75 mm Hg.

Was verursacht erhöhten Blutdruck?

Oft wissen wir nicht genau, was Hypertonie verursacht.

Hypertonie betrifft nicht nur ältere Menschen, obwohl es stimmt, dass die Blutgefäße mit dem Alter schwächer werden, was die Wahrscheinlichkeit ihres Auftretens erhöht. Aufgrund des modernen Lebensstils sind jedoch auch immer mehr junge Menschen betroffen.

Neben Bewegungsmangel, Stress, Übergewicht und hohem Salzkonsum gehören zu den Haupt-Risikofaktoren eine familiäre Vorgeschichte von Hypertonie sowie begleitende Nierenerkrankungen oder Diabetes. Die tatsächliche Ursache der Hypertonie bleibt jedoch meist verborgen.

Auch leicht erhöhte Werte sollten nicht ignoriert werden.

Die Mehrheit der Patienten leidet an Hypertonie Grad 1, die nicht vernachlässigt, sondern so schnell wie möglich behandelt werden sollte, um Schäden an Zielorganen zu verhindern.

Die meisten Patienten haben „nur“ leicht erhöhten Blutdruck oder Hypertonie Grad 1, was bis zu 74 % der Betroffenen gefährdet. Unbehandelt kann Hypertonie zu schwerwiegenden Folgen führen. Tatsächlich treten bereits bei Hypertonie Grad 1 Schäden an Zielorganen (Blutgefäße, Herz, Gehirn, Nieren, Augen) auf, was Hypertonie zu einem der größten Risikofaktoren für kardiovaskuläre Morbidität und Mortalität macht.

Eine rechtzeitige Behandlung von leicht erhöhtem Blutdruck kann Organschäden und die spätere Entwicklung schwererer Krankheitsformen verhindern.

VSVZ87SI-vrednost-krvnega-tlaka-Krka-zenska-meri-krvni-tlak-w1650

Unterscheiden sich Ihre Werte, wenn Sie sie zu Hause oder in der Arztpraxis messen?

Das Messen des Blutdrucks zu Hause ist wichtig, um die sogenannte Weißkittelhypertonie und maskierte Hypertonie zu verhindern.

Erhöhter Blutdruck aufgrund von Angst vor dem Arzt, die sogenannte Weißkittelhypertonie, ist nicht nur ein Mythos – sie stellt auch ein wichtiges Hindernis dar. Schätzungen zufolge haben 15–25 % der Menschen in der Arztpraxis fälschlicherweise erhöhte Blutdruckwerte, während ihr Blutdruck zu Hause, also unter alltäglichen Bedingungen, normal ist.

Die Überwachung des Blutdrucks zu Hause kann auch beim umgekehrten Phänomen helfen, bei dem sich herausstellt, dass die zu Hause gemessenen Werte erhöht sind, obwohl die vom Arzt gemessenen Werte unauffällig erscheinen. Dieses Phänomen wird als maskierte Hypertonie bezeichnet und betrifft etwa 10–20 % der Menschen. Da Patienten mit maskierter Hypertonie schwer zu erkennen sind, bleiben viele unbehandelt, was ihr Risiko für kardiovaskuläre Komplikationen erhöht.

Falsche Messwerte können auch entstehen, wenn eine Person während der Messung spricht, steht, den Arm in einer falschen Position hält, betrunken oder kalt ist oder eine Manschette trägt, die zu eng sitzt.

Um falsche Messwerte zu vermeiden, ist es entscheidend, die Messungen korrekt durchzuführen und sie mehrmals zu wiederholen. Zur Bestätigung der Diagnose empfiehlt es sich, die Messungen in der Arztpraxis mit den Messungen zu Hause oder mit einer 24-Stunden-Langzeitmessung zu kombinieren.

Was sollte ich bei erhöhten Werten tun?

Hypertonie kann durch einen gesunden Lebensstil verhindert oder gemildert werden. Regelmäßige körperliche Bewegung, ein normales Körpergewicht, eine reduzierte Aufnahme von Salz, Fett und Alkohol, das Vermeiden von Rauchen, ein geringeres Stressniveau sowie der Verzehr von reichlich Obst und Gemüse können helfen, den Blutdruck zu senken und in vielen Fällen sogar wieder auf normale Werte zu bringen. Oft ist es (abhängig von der Höhe des Blutdrucks und anderen Risikofaktoren) zusätzlich zu einem gesunden Lebensstil auch notwendig, blutdrucksenkende Medikamente einzunehmen.

References

  1. WHO: Hypertension. [internet]. Geneva: World Health Organisation; 2021 [cited 2021 Jun 28]. Available from: https://www.who.int/news-room/fact-sheets/detail/hypertension
  2. Slovenske smernice za obravnavo hipertenzije 2018 [internet]. Ljubljana: Združenje za arterijsko hipertenzijo, Slovensko zdravniško združenje; 2018 [cited 2021 Jun 28]. Available from: https://hipertenzija.org/_assets/2019/12/Smernice-za-obravnavo-hipertenzije-2018.pdf.
  3. NIJZ: 17. maj: Svetovni dan hipertenzije [internet]. Ljubljana: Nacionalni inštitut za javno zdravje; 2017 [cited 2021 Jun 28]. Available from: https://www.nijz.si/sl/17-maj-svetovni-dan-hipertenzije-2017
  4. Williams B, Mancia G, Spiering W et al. 2018 ESC/ESH Guidelines for the management of arterial hypertension. European Eur Heart J 2018; 39(33): 3021–3104.
  5. Franco V, Oparil S, Carretero OA. Hypertensive therapy: Part I. Circulation 2004; 109(24): 2953-8. 
  6. Writes S. Common Causes of Hypertension in Senior Adults. Health Sci J 2017; 11(4): 523.
  7. Lurbe E, Agabiti-Rosei E, Cruickshank JK et al. 2016 European Society of Hypertension guidelines for the management of high blood pressure in children and adolescents. J Hypertens 2016; 34(10): 1887-920. 
  8. WebMD: Causes of Secondary Hypertension [internet]. 2020 [cited 2021 Jun 21]. Available from: https://www.webmd.com/hypertension-high-blood-pressure/guide/secondary-hypertension-causes
  9. Julius S. Need for fixed dose combination therapy in the early phases of hypertension. Medicographia 2010; 32 (3): 262–8.
  10. Mensah GA, Croft JB, Giles WH. The heart, kidney, and brain as target organs in hypertension. Cardiol Clin 2002; 20(2): 225-47.
  11. X. strokovni sestanek sekcije za arterijsko hipertenzijo: zbornik [internet]. Ljubljana: Združenje za arterijsko hipertenzijo, Slovensko zdravniško združenje; 2001 [cited 2021 Jun 28]. Available from: https://hipertenzija.org/_assets/2019/08/SAH_2001.pdf
  12. Med.over.net: Hipertenzija zaradi bele halje? [internet]. Ljubljana: Med.Over.Net; 2021 [cited 2021 Jun 21]. Available form: https://med.over.net/hipertenzija-zaradi-bele-halje/
  13. Stergiou GS, Palatini P, Parati G et al. 2021 European Society of Hypertension practice guidelines for office and out-of-office blood pressure measurement. J Hypertens 2021; 39(7):1293–1302.
  14. XXIX. strokovni sestanek Združenja za arterijsko hipertenzijo: zbornik [internet]. Ljubljana: Združenje za arterijsko hipertenzijo, Slovensko zdravniško združenje; 2021 [cited 2021 Jun 28]. Available from: https://hipertenzija.org/_assets/2021/05/Zbornik_2020.pdf.
  15. SafeBeat: Why Young People Should Be Wary of High Blood Pressure [internet]. [cited 2021 Jun 28]. Available from: https://safebeat.org/newsroom/headlines/why_young_people_should_be_wary_of_high_blood_pressure/
  16. Magalhães JA, Lins-Filho OL, de Couto TLG et al. Prevalence of masked hypertension evaluated by home blood pressure monitoring in a large sample of patients with office blood pressure <140/90 mmHg. Blood Press Monit 2021; 26(3): 224-229.