Soziale Verantwortung
Wir sehen es als unsere soziale Verantwortung uns für die Nachhaltigkeit und soziale Projekte zu engagieren. Erhalten Sie im Folgenden einen Überblick über unser Nachhaltigkeitskonzept und unsere soziales Engagement:
BeeTAD: Gemeinsam Bienen retten! 🐝
Bienen sind elementar für eine gesunde Umwelt und Artenvielfalt. Doch statt blühender Wildblumenwiesen, finden die fleißigen Insekten in der heutigen Zeit oft nur Betonflächen und Steingärten in unseren Städten und auf unseren Grundstücken vor. Auch auf „grünen“ Rasenflächen in Vorgärten und Parks finden Bienen weder Nist- noch Nahrungsmöglichkeiten. Diese Entwicklung gefährdet unsere kleinen Freunde immer mehr.
Mit dem Projekt BeeTAD engagiert sich TAD, bereits seit 2016 mit insektenfreundlichen Blühflächen auf dem Firmengelände sowie eigenen Bienenvölkern für den Artenschutz und die Nachhaltigkeit. Unseren Cuxhavener Bienchen geht es also prächtig. Doch in diesem Jahr möchten gemeinsam mit unserer Kunde und Partnern noch viel mehr Lebensraum für Bienen schaffen und das in ganz Deutschland. Hier vor Ort in Cuxhaven haben unsere Mitarbeite bereits eine große mehrjährige Wildblumenwiese eingesät. Emsig wie die Bienen selber, verteilt nun unser Außendienst seit April mehr als 6.000 Tütchen mit Saatmischungen in ganz Deutschland. So haben auch unsere Kunden und Partner die Möglichkeit ebenfalls zu Bienenrettern zu werden und Bienen Nahrung und ein Zuhause zu bieten.
Verantwortung für Mitarbeiter
TAD als Mitglied der Krka Gruppe bietet qualifizierten Mitarbeitern interessante Tätigkeiten in einem internationalen Umfeld mit der Chance, sich auf beruflicher, fachlicher und persönlicher Ebene weiter zu entwickeln. Gemeinsam gestalten wir eine Kultur des gegenseitigen Vertrauens, des Respekts sowie der konstruktiven Zusammenarbeit unter Berücksichtigung lebenslangen Lernens, Verantwortung und Effizienz.
Wir respektieren Gesetze und Normen mit einer ethischen Herangehensweise gegenüber anderen Menschen und dem weiteren sozialen Umfeld. Wir positionieren uns klar gegen Diskriminierung und bieten allen Gruppen der Gesellschaft gleiche Arbeitsbedingungen. Das Rekrutieren neuer Arbeitnehmer erfolgt durch unsere Stellenausschreibungen (intern, Homepage, Onlineangebote, etc.). Des Weiteren kooperieren wir mit Schulen und Hochschulen. Außerdem präsentieren wir uns auf Personal-Messen.
Darüber hinaus genießt die Berufsausbildung bei TAD einen hohen Stellenwert. In allen Fachbereichen des Unternehmens bilden wir erfolgreich aus. Weitere Informationen finden Sie unter dem Karriereportal.
Mitarbeiter der TAD Pharma GmbH bewiesen Mut und soziales Engagement
Wir gehen regelmäßig mit den Mitarbeitern von TAD Pharma zum Blutspendetermin des Deutschen Roten Kreuzes in Cuxhaven.
Die Aktion fand im Rahmen einer Imagekampagne des Unternehmens statt. Unter dem Motto „Gesundheit ist unsere Mission“ bietet TAD seinen Mitarbeitern derzeit diverse Aktivitäten und Maßnahmen zum Thema Gesundheit an. Dabei spielt auch die soziale Verantwortung im Gesundheitsbereich eine bedeutende Rolle. Die Blutspendeaktion stieß auf sehr positive Resonanz bei den Mitarbeitern. So konnten vor allem sehr viele Erstspender zum Blutspenden animiert werden. Dies ist besonders wichtig, wenn man bedenkt dass nur 3-4% der Deutschen regelmäßig Blutspenden gehen. [1] Aufgrund des positiven Feedbacks seitens der Mitarbeiter und dem Bewusstsein für soziale Verantwortung, sollen soziale Aktivitäten bei TAD Pharma zukünftig eines festen Platz im Terminkalender finden.
„Krka’s Woche der Wohltätigkeit und Freiwilligenarbeit ”
Damit orientiert sich die TAD Pharma GmbH stark an ihren Mutterkonzern Krka, zu dem sie seit 2007 gehört. Krka mit Sitz in Novo mesto/Slowenien beschäftigt über 13.000 Mitarbeiter und zählt zu den weltweit führenden Generikaherstellern. Unter dem Motto „ Wohltätigkeit ist auch ein Teil von uns“ veranstaltete der Konzern auch in diesem Jahr die sozial verantwortliche Kampagne „ Krka‘s Woche der Wohltätigkeit und Freiwilligenarbeit“, an der sich 1.361 Mitarbeiter der gesamten Krka-Gruppe beteiligten. Neben 261 Mitarbeitern die 117 Liter Blut gespendet haben, konnten unter anderem 3,1 Tonnen an Kleidung, Essen, Büchern, Spielzeugen und anderen lebensnotwendigen Gütern für bedürftige Menschen gesammelt werden. Aber auch die Unterstützung in Tierheimen oder die Durchführung von Workshops und Events in Altersheimen und Seniorenresidenzen waren ein Bestandteil des sozialen Engagements. Nähere Informationen zu den verschiedenen sozialen Aktivitäten und den Ergebnissen erhalten Sie in diesem Pressebericht.
[1] http://www.br.de/br-fernsehen/sendungen/kontrovers/blutspende-blut-blutkonserven-100.html