Rechte betroffener Personen
Befugte Person
TAD Pharma hat einen Datenschutzbeauftragten (DSB) ernannt, der für den Schutz personenbezogener Daten zuständig ist. Neben weiteren Aufgaben, die in der DSGVO festgelegt werden, besteht eine zentral wichtige Aufgabe des DSB darin, besondere Verfahren einzurichten und umzusetzen und sämtliche Verfahren zu kontrollieren, die von TAD Pharma für die Ausübung der Rechte der betroffenen Personen eingeführt wurden.
Kontaktdaten
TAD Pharma GmbH
Datenschutzbeauftragter
Martin Glitz
Heinz-Lohmann-Straße 5
D-27472 Cuxhaven
E-Mail datenschutz@tad.de
Rechte der betroffenen Personen
Sie können einen Antrag stellen zwecks Einsicht, Nachbesserung, Löschung und Rücknahme Ihrer persönlichen Zustimmung sowie Einschränkung der Verarbeitung und Einspruch. Der Schutz personenbezogener Daten vor einer unbefugten Abfrage und die Gewährleistung der Richtigkeit personenbezogener Daten sind zentrale Zielsetzungen der DSGVO. Aus diesem Grund müssen betroffene Personen die von TAD Pharma verlangte Identifikation akzeptieren. Andernfalls könnte jede beliebige Person eine Kopie oder die Berichtigung von personenbezogenen Daten einer anderen Person beantragen und dies könnte zu einer unbefugten Offenlegung oder zur Nutzung falscher personenbezogener Daten führen.
In Fällen, in denen betroffene Personen ihre Einwilligung auf eine elektronisch erfolgte Anfrage erteilen, ist der Widerruf dieser Einwilligung möglich und die Identität dieser betroffenen Personen wird mittels E-Mail-Bestätigung überprüft.
Wir bearbeiten sämtliche Anträge von betroffenen Personen und führen die entsprechenden Verfahren aus oder informieren die betroffenen Personen darüber, dass dies nicht möglich ist unter Angabe der Gründe dafür.
Sie haben das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen.