Sinn des Schmerzes
Schmerzen, die als stechend, ziehend, drückend, dumpf usw. empfunden werden können, stellen eine unangenehme Sinneswahrnehmung dar. Sie helfen, auf Fehlfunktionen hinzuweisen sowie vor gesundheitlichen Gefahren zu warnen und damit vor körperlichen Schäden zu schützen ("Frühwarnsystem"). Ohne Schmerzwarnung wäre eine Verletzungsgefahr schon bei der Verrichtung alltäglicher Kleinigkeiten gegeben. Schmerzen können im gesamten Körper empfunden werden mit Ausnahme von Strukturen wie Gehirn und Bandscheiben.
Auslösung von Schmerzen
Schmerzauslösend wirken können Einflüsse von außen wie z. B. Verletzungen, Druck, Hitze, Kälte oder auch Prozesse, die sich im Körperinneren abspielen (z. B. Entzündungen oder Verschleißerscheinungen). Verschiedene Schmerz-Empfangsstellen (sog. Schmerzrezeptoren, Nozizeptoren), die sich im gesamten Organismus mit Ausnahme der oben genannten Körperstrukturen finden, sprechen auf diese Reize an und erzeugen Nervenimpulse.