Verlauf einer Depression
Etwa 25% aller Patienten mit einer depressiven Störung erfährt nur eine einzige depressive Episode in ihrem Leben, 75 % leiden unter einer wiederkehrenden depressiven Störung. Die durchschnittliche Länge einer Episode ist von Patient zu Patient sehr verschieden; im Mittel beträgt sie fünf Monate. Als Faustregel gilt, dass etwa 50 % der Patienten weniger als drei Monate krank sind, jeweils 25 % bis zu ein Jahr bzw. länger als ein Jahr. Im Laufe einer wiederkehrenden depressiven Störung werden die Zeiträume zwischen den depressiven Episoden immer kürzer. Im Gesamtdurchschnitt liegt die Dauer der gesunden Zeiträume bei etwa fünf Jahren.
Die Selbsttötungsrate bei depressiven Patienten liegt etwa 100mal höher als in der Gesamtbevölkerung.
Bei bipolaren affektiven Störungen dauern die depressiven Phasen im Mittel vier Monate; die Dauer bis zur nächsten depressiven oder manischen Phase beträgt nur 2-3 Jahre. Bei 10-20 % der Patienten entwickeln sich langsam depressive Zustände, die meistens nicht mehr verschwinden und bestehen bleiben.