Diabetes-Test

Diabetes-Test-1

Wie kann man feststellen, ob man einen erhöhten Blutzuckerspiegel hat? 

Sie sollten nicht erst warten, bis erste Krankheitszeichen eines Diabetes auftreten. In jeder Apotheke gibt es Teststreifen, mit deren Hilfe Sie ganz einfach selbst testen können, ob mit dem Urin Zucker ausgeschieden wird, ob also bei Ihnen der Verdacht auf Diabetes besteht oder nicht.

Gesundheit ist TADsache

Einen Blutzuckerschnelltest können Sie auch in der Apotheke durchführen lassen. Bitte beachten Sie, daß dieser Test in nüchternem Zustand vorgenommen werden muss, d.h. Sie dürfen 8 Stunden vor Durchführung des Tests nichts essen und sollten nur Wasser trinken!

Teststreifen für Urinzucker werden in eine frische Urinprobe getaucht. Ändert sich die Farbe des Teststreifens wie in der Anleitung des Tests beschrieben, ist Zucker im Urin vorhanden, d.h. der Test ist positiv.

Zeigt einer der o.g. Tests ein positives Ergebnis, suchen Sie einen Arzt auf! Dieser kann mittels einer Laboruntersuchung des Blutes eine Zuckerkrankheit genau feststellen oder ausschließen. Der normale Blutzuckergehalt von in nüchternem Zustand aus der Vene entnommenem Blut liegt zwischen 80 und 110 mg/dl. Wird bei Messungen an zwei verschiedenen Tagen ein Blutzuckerwert festgestellt, der höher als 110 mg/ dl ist, liegt ein Diabetes vor.